"Internationale Narrative der Internationalen Jugendarbeit"
Termin: 28. März 2023, 15:00-17:30 Uhr
Ort: Die Digitale Netzwerkveranstaltung wird als Zoom-Meeting stattfinden. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Zielsetzung: Aufgrund der positiven Rückmeldungen zu den vergangenen Netzwerkveranstaltungen, werden im Jahre 2023 zwei weitere digitale Netzwerkveranstaltungen umgesetzt.
Hierdurch möchten wir
Thema: In den letzten Jahren ist ein inhaltlich-fachliche Diskurs unter der Überschrift Systemische Wirkungen der IJA kontinuierlich aufgebaut worden. In diesem Prozess sind mehrere für sich stehende Expertisen und Analysen im bundesdeutschen Kontext entstanden. Im Projekt Internationale Narrative (2022) wurden in Zusammenarbeit mit Benjamin Bunk (Justus-Liebig Universität Gießen) Partner:innen aus dem Ausland (USA, Türkei und Polen) zu ihren Narrativen, Handlungslogiken und Bedeutungen Internationaler Jugendarbeit in ihren Kontexten befragt.
Alle interessierten Akteur:innen aus der Internationalen Jugendarbeit und aus angrenzenden Arbeitsfeldern sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
FPD wird koordiniert durch
transfer e.V.
Buchheimer Straße 64
51063 Köln
Gefördert vom