European Platform on Learning Mobility (EPLM)

Seit 2009 ist FPD am Aufbau eines vergleichbaren Netzwerkes auf europäischer Ebene beteiligt. Zu diesem Zweck wurde 2013, während der ersten Konferenz in Berlin, die European Platform on Learning Mobility in the Youth field (EPLM) gegründet. Das Netzwerk bildet ein Dreieck aus Forscher*innen, Paraktiker*innen und Verwaltungs- bzw. politiknahen Akteure. In der Folge hat eine weitere Konferenz in Istanbul zum thematischen Schwerpunkt sozialer Inklusion stattgefunden. Geplant sind regelmäßige internationale Konferenzen. Die nächste wird 2019 in Belgien stattfinden.


Aktuell befasst sich das Netzwerk insbesondere mit Fragen der Qualität in der europäischen Jugendarbeit. Zurzeit werden Qualitätskriterien entwickelt und Seminare zur Weiterentwicklung der Kriterien mit Expertinnen und Experten durchgeführt.

 

FPD ist als aktives Mitglied der Steuergruppe an der strategischen Ausrichtung sowie inhaltlichen Planung der Konferenzen beteiligt.

 

Weitere Informationen zum Netzwerk finden Sie hier.

Forschungspartner

Im November 2016 hat eine Sitzung mit Vertreter*innen und Vertretern weiterer Forschungsprojekte stattgefunden, die sich mit ähnlichen Fragestellungen und Zusammenhängen auseinandersetzen. Einen Bericht zum Austausch finden Sie hier.

 

Seitdem kooperieren wir regelmäßig mit europäischen Forschungsprojekten:

  • YMOBILITY: Maximising opportunities for individuals, labour markets and regions in Europe
  • MOVE: Mapping mobility – pathways, institutions and structural effects of youth mobility in Europe

 


FPD wird koordiniert durch

 

transfer e.V.

Buchheimer Straße 64

51063 Köln

Gefördert vom