Ausgehend von den Erkenntnissen der FPD-Strategietagung (September 2021) und anknüpfend an die positiven Rückmeldungen zu den digitalen Netzwerkverstantaltungen im Dezember 2021 und April 2022, wollen wir dieses Format fortführen und laden hiermit herzlich zur 2. Digitalen FPD-Netzwerkveranstaltung 2022 am 22. Juni von 15:30-17:30 Uhr ein!
Ziel der Veranstaltung ist es, Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit und angrenzender Arbeitsfelder miteinander zu vernetzen, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern, und gemeinsam Forschungsbedarfe und Projektideen zur Weiterentwicklung des Feldes der Internationalen Jugendarbeit zu identifizieren.
Der thematische Fokus liegt in dieser Netzwerkveranstaltung auf den Erkenntnissen des Projekts "Auswirkungen der Pandemie auf lokale Netzwerkstrukturen der IJA" (2021), das von FPD koordiniert und von Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine (FAU Erlangen-Nürnberg) durchgeführt, wissenschaftlich begleitet und ausgewertet wurde.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit und angrenzender Arbeitsfelder. Wir freuen uns sowohl über neue Gesichter als auch über die Teilnahme langjähriger Netzwerkpartner:innen.
Folgendes Programm ist vorgesehen (vorläufig):
Uhrzeit |
Programmpunkte |
15:30 Uhr | Begrüßung, Kurzvorstellung FPD, Einordnung der Veranstaltung |
15:45 Uhr | Wer ist hier? |
16:00 Uhr |
Input: Projekthintergrund und zentrale Erkenntnisse des FPD-Projekts "Auswirkungen der Pandemie auf lokale Netzwerkstrukturen der IJA" (2021) Prof. Dr. Anatoli Rakhkochkine (FAU Erlangen-Nürnberg) |
kurze Pause | |
16:45 Uhr |
Austausch in thematischen Kleingruppen |
17:05 Uhr |
Zusammenführung der geführten Diskussionen im Plenum |
17:20 Uhr |
Abschluss und Ausblick |
17:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über das unten stehende Anmeldeformular an, damit wir Ihnen rechtzeitig den Link zum Zoom-Meeting zukommen lassen können.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Nina Festing (festing[at]transfer-ev.de) oder Lina Kathe (kathe[at]transfer-ev.de).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine spannende Veranstaltung!
FPD wird koordiniert durch
transfer e.V.
Buchheimer Straße 64
51063 Köln
Gefördert vom